Das Café Spatz kennen wir vor allem durch Instagram: So flattern hier regelmässig die allseits beliebten Superfood-Bowls und Avocadobrote durch unsere Timeline. Da wir zur Zeit total auf dem Avocado Trip sind, war letzteres also ein ausschlaggebender Grund dem Café Spatz im belgischen Viertel in Köln endlich einen Besuch abzustatten.
#flyalong – im Café Spatz die Zeit vergessen
Das Café ist sehr klein und mit Außenplätzen finden hier ungefähr 20 Personen Platz. An den urigen, schmalen Holztischen kann man schon zum Frühstück einkehren. Der Spatz ist auch sehr liebevoll und modern eingerichtet. Auf einer großen Tafelwand kann man sich über Speisen und Getränke informieren, frische Blumen stehen auf den Tischen und überall schmückt der Spatz, das Markenzeichen des Cafés, die Einrichtung.
Vor dem Café Spatz kann man sich zudem entspannt auf die Stühle auf der Antwerpener Straße setzen und mit einem leckerem Cortado das Treiben beobachten.
Superfood wohin man schaut – Bagels, Bowls und mehr

An der Theke, an der man zugleich seine Bestellung aufgibt, bekommt man schon mal einen Einblick in die Speisekarte. Hier stehen bereits leckere belegte Bagels bereit, die bei Bestellung noch warm gemacht werden. Fürs Frühstück gibt es zum Beispiel noch Superfood Granola, Chia Joghurt, eine Acai Bowl und verschieden belegte Klappstullen. Auch für die Mittagspause gibt es hausgemachte Suppen, Salate, die allseits beliebte Buddha-Bowl und verschiedene Currys. Hier wird täglich frisch gekocht.
Viele der angebotenen Speisen sind mit den sogenannten „Superfoods“ angereichert. So sind Acai, Chia und Quinoa keine Fremdwörter in der Speisekarte. Auch die oben genannte Avocado gehört im übrigen zu diesen so genannten Superfoods.
Im Café Spatz gibt es zudem eine große Auswahl an veganen Speisen, die in der Karte gut gekennzeichnet sind.
Und wenn es mal nicht SO gesund sein soll: Das Café Spatz hat auch täglich wechselnde Kuchen im Angebot.
Chia, Acai und weiteres Superfood: Kannst du den Trend verstehen oder hälst du ihn für „warme Luft“? Und wenn ja, welche anderen Superfoodläden kannst du uns in Köln empfehlen? Schreibe deine Meinung gerne in die Kommentare.
Du bist auf der Suche nach noch mehr neuen Frühstückslocations?
Schau auch auf unserem Pinterestboard „Köln: Frühstück“ vorbei und teile diesen Pin gerne mit anderen: